Einzelstücke


Motorhead Miniatures Fast Women Spokemodels. Art.-Nr. 5169

Motorhead Miniatures Fast Women Spokemodels

Motorhead Miniatures Figuren  Massstab 1/18 Set mit zehn Figuren.

  • Fast woman
  • Single girl MISSY
  • Single girl ZENA
  • Girl washing car
  • Girl in green trouses
  • Girl in red trouses
  • Girl in swim dress
  • Girl with skirt in the wind
  • Pin up MIKI
  • Girl with dog

Handbemaltes Kaltgussharz. Diese 10 cm grossen Figuren (stehend)  eignet sich hervorragend zur Dekoration von Autos und Dioramen im Maßstab 1:18. Hergestellt von Motorheads. Limitierte Auflagen. Für diese Artikel sind, gemäss unseren Recherchen, auch keine weiteren Produktionsläufe geplant. Die entsprechend angebotenen Figuren sind deshalb wertvolle Einzelstücke. 

Verkaufspreis inklusive Versandkosten. 

CHF 55.00

  • 0.01 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Wandteller Escher Wyss 1893 - 1968. Art.-Nr. 5120

Escher Wyss Jubiläums-Wandteller Gusseisen 1893 - 1968. Mit Lederaufhängung und gegossenen Wandabstands-Füsschen. Material Grauguss oberflächenbehandelt. 

Die Escher Wyss AG, ursprünglich Escher, Wyss & Cie., war eine schweizerische Industrieunternehmung mit Schwerpunkt Maschinen- und Turbinenbau, bis sie 1969 von der Sulzer AG übernommen wurde. Der Unternehmenshauptsitz war in Zürich.

Ein Zeitzeuge des Industrie- und Pioniergeistes des 18. Jahrhunderts. Artikel mit altersbedingte Patina. Abmessungen (cm) Durchmesser x Tiefe 24 x 2.5. 

CHF 35.00

  • 1.12 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Steiff Mecki Igel 50er Jahre. Art.-Nr. 5119

Steiff Original Mecki Igel / Vintage / 50er Jahre / Sammlerpuppe / Germany. Meckis Ursprünge gehen zurück in das 19. Jahrhundert, als die Brüder Grimm ihre Märchen- sammlung erstellten. 1843 wurde das Tiermärchen vom Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel in die fünfte Auflage der „Hausmärchen“ der Gebrüder Grimm als Nummer 187 aufge-nommen. Zuvor hatte Wilhelm Schröder diese Geschichte 1840 den Lesern des Hannover-schen Volksblatts vorgestellt. Werdegang als Comicfigur und Namensgeb-ung: Die Programmzeit-schrift "Hörzu" war am 11. Dezember 1946 mit einer Startauflage von 250.000 Exemplaren auf den Markt gekommen. Chefredak-teur der Zeitschrift war Eduard Rhein. Sein Bildredakteur stellte ihm die Igelfigur als mögliches Maskott-chen vor. Der Name Mecki war geboren.  Artikelzustand altersent-sprechend und bespielt Es fehlt das Steiff-Embleme, aber von der Ausarbeitung her ist es eindeutig ein Steiff-Mecki. Rechte Hand etwas lädiert. Abmessungen (cm) HxBxT 18x9x7

CHF 45.00

  • 0.1 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Hundefiguren Blythe Dogsbodies. Art.-Nr. 5182

Drollige Hundefiguren. Set mit  zwölf Blythe Sammlerstücken Dogsbodies.

Die Motive sind in den Fotos wiedergegeben. Verschiedene Hunderassen in witzigen Körpern. 

Sehr guter Zustand. die Figuren sind handbemalt und sehr wertvoll. Grösse der Dogbodies: Höhe 5cm

Material Kunstharz (Resin) 

CHF 48.00

  • 0.36 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Peugeot. Rarität! Metall (Aluminiumguss) Aschenbecher mit "Original Peugeot-Garage-Werbungs-Zeichen". Art.-Nr. 4033

Rarität für Sammler- und Peugeot-Liebhaber-Objekte! Französischer Metall (Aluminiumguss) Aschen- becher von "Doseaux Paris" mit "Original Metall Peugeot-Garage-Werbungs-Zeichen" - Frankreich England Spanien! Guter  Vintage Zustand. Länge: 15cm; Breite: 9cm. 

Verkaufspreis inklusive Versandkosten.

CHF 21.00

  • 0.01 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Retro Getränkespender Zapfsäule Bier 60er Jahre White Rose. Art.-Nr. 5118

Bar Buttler Getränkespender Zapfsäule 60er Jahre. Ganz im Stile einer guten alten US-Tankstelle.Schlauchlänge ca. 45cm. Körper aus  Grauguss. Tank mit Skala aus Kunststoff. Drehverschluss White Rose mit echtem Glas und Innenbeleuchtung (Druckschalter / 2 Batterien AAA (im Lieferumfang enthalten)). Massangabe in USA-Massen. Serial No 88-041914. Vermuteter Ursprung USA. Keine Angaben auf dem Artikle. Diverse Aufdrucke  wie "... CONTAINS LEAD ..." oder "... ETHYL...". Pumpenhebel aus Kunststoff und nur zur Zierde. Artikel soweit möglich gereinigt, gegen Rost behandelt und Lichtquelle mit Schalter neu. Absolute Rarität - für echte Vintagefans - Nostalgie pur. Artikelzustand gebraucht - z.T. kleine Farbabplatzer - Schrauben gegen Rost behandlet. Schlauchhalterung etwas ausgeleiert. Abmessungen (cm) HxD 54x14l.

CHF 39.00

  • 1.42 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

AC DC Konzertbecher Ballbreaker. Art.Nr. 5131

AC/DC Konzertbecher Ballbreaker 2015 Leidsplein Presse B.V. Under Licence to Perryscope Productions. 

Kleine Information: Ballbreaker war das dreizehnte Studioalbum der australischen Hardrock- Band AC/DC . Es erschien 1995 und wurde 2005 als Teil der AC/DC-Remasters- Reihe erneut veröffentlicht.

CHF 15.00

  • 0.04 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Für Sammler! Weissblech-Teller "Champion du Monde Jim Clark 1965" und "B.M.C. Cooper 1965". Art.-Nr. 4030

Zwei Weissblech "ChampionTeller" für Sammler: "Champion du Monde Jim Clark 1965, auf Lotus Coventty Climax, Teller mit Unterschrift" (leider mit Kratzer in der  Mitte, Preisreduktion) und "BMC Cooper - Rallye-Weltmeister 1965". Beide von "IFAMETAL, PARIS 744-27-51" produziert. Durchmesser: 20cm. 

CHF 21.00

  • 0.16 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Betty Boop Figuren. Art.-Nr. 5184

Betty Boop Figuren (total fünf Figuren)

1 Stück Automechanikerin (Garagiste)

2 Stück Fussballerin (Footballeuse)

2 Stück Race-Champion mit Pokal pilote de course)

Geschützes Markenzeichen: KFS/FS TM Hearst/FS

Aus Wikipedia: 

Betty Boop ist eine Zeichentrickfigur aus den Max-Fleischer-Cartoons, die nach der Übernahme und anschließenden Insolvenz der Fleischer Studios von den Paramount Studios weiterproduziert wurden. Die ersten Zeichentrickfilme entstanden 1930 in der Talkartoon-Serie; später folgte dann eine eigene Betty-Boop-Reihe. Das Markenzeichen von Betty Boop ist ihr Sexappeal.

Artikelzustand neuwertig. Material Kunststoff (Resin?)

Figurengrösse 13-15 cm

CHF 55.00

  • 0.66 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1